GetVokl is a tool aiming to hold organized and organic conversations at mass. A host manages the conversation with up to three other guests on stage (on live video feed). The host has the ability to cycle through the guests they bring on stage. All the guests and the host...
Probleme und Beweggründe Im Rahmen des Bologna-Prozesses, also der Umstellung von Diplom- und Magister- Studiengängen auf Bachelor- und Master-Abschlüsse kam es europaweit zu Bildungsstreiks. So auch in Nordrhein-Westfalen. Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NordrheinWestfalen (MIWF) bot in der Folge unter Wissenschaftsministerin Svenja Schulze den Studierenden des...
Im Jahr 2010 führte die Stadt Zürich einen Ideenwettbewerb zur digitalen Zukunft der Stadt durch. Auf dem Online Portal eZürich sollten die Bürger eigene Ideen darstellen und die Ideen von anderen Leuten mit der Angabe von Sternen bewerten. Die drei Projekte mit den meisten Sternen (Punkten) durften vor einem Fachpublikum...
Zur grundlegenden Neufassung der Promotionsordnung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wurde im Juli 2013 erstmalig eine internetvermittelte kooperative Normsetzung an einer Universität verwirklicht. Die Grundlage eines Promotionsverfahrens zum Erreichen des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin regelt die Promotionsordnung. Im Zuge der Überarbeitung der alten Promotionsordnung stand die...
YOUniversity ist ein Online-Beteiligungsprojekt, das seit dem Wintersemester 2015/16 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf durchgeführt wird. Mittels einer Online-Plattform können Studierende die Inhalte ihrer Seminare mitgestalten sowie eigene Themen vorschlagen.In den vergangenen zwei Projektrunden haben sich über 200 Studierende unterschiedlicher Fakultäten an dem Projekt beteiligt, eigene Ideen in die Seminargestaltung eingebracht...